Die TWS Thüringer Wärmeservice GmbH ist eine Tochtergesellschaft der TEAG Thüringer Energie AG und betreibt zahlreiche Wärme- und Stromerzeugungsanlagen unterschiedlichster Leistungsklassen. Herzstück ist ein hochmodernes GuD Heizkraftwerk am Standort Rudolstadt-Schwarza, welches Industriebetriebe im angrenzenden Gewerbepark sowie die Städte Rudolstadt und Bad Blankenburg mit Dampf, Fernwärme und Elektroenergie versorgt.
Zur Erhöhung der
BNA schloss das 2. Quartal des Geschäftsjahres mit guten Ergebnissen ab, die aber nicht an die Werte des Vorquartals heranreichen. Die Gesamtleistung liegt bei gut 4,4 Mio. € und der Rohertrag beträgt 2,7 Mio. €. Im abgelaufenen Quartal wurden 33 Projekte abgeschlossen und insgesamt Umsätze von 3,6 Mio. € erzielt.
Bereits seit über 100 Jahren versorgen die Stadtwerke Viernheim ihre Stadt sowie die Metropolregion Rhein-Neckar zuverlässig mit Energie. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der umweltfreundlichen und nachhaltigen Energieerzeugung, welche unter anderem durch den Einsatz hocheffizienter Blockheizkraftwerke erreicht wird. Diese versorgen die Region nicht nur mit Fernwärme, sondern speisen zusätzlich
Mark-E ist ein regionales Energieversorgungsunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Das Unternehmen mit Sitz in Hagen ist Teil der ENERVIE Gruppe und versorgt Haushalts-, Geschäfts- und Industriekunden mit dem kompletten Spektrum an Energiedienstleistungen.
Die Mark-E AG beauftragt BNA mit der Einführung eines Betriebsdatenmanagements für den Bereich Energieerzeugung. Das Vorhaben soll bestehende Datenbanklösungen in einer
Am 27.03.2020 fand die 20. ordentliche Hauptversammlung der BN Automation AG in Ilmenau statt. Auf der Hauptversammlung waren 93,44 % des Kapitals präsent oder vertreten. Die Aktionäre haben mit überwältigender Mehrheit beschlossen, auf die Zahlung einer Dividende zu verzichten, damit die Liquidität im Unternehmen zu halten und so die Lebens-
Den Brief von Vorstand und Aufsichtsrat an die Aktionärinnen und Aktionäre der BN Automation AG lesen Sie bitte hier.
Sehr geehrte Geschäftspartner,
die aktuelle Corona-Krise und die damit verbundenen Einschränkungen sind für uns alle eine große Herausforderung. Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir ihnen in dieser Zeit der Ungewissheit als zuverlässiger Partner zur Seite stehen.
Als Spezialist für Automatisierungs- und IT-Technik werden wir unter allen Umständen unsere Fähigkeit bewahren, Ihre
Die Schweizer Steinemann Technology AG ist Weltmarktführer für Breitbandschleifmaschinen in der Holzplattenindustrie. Steinemann arbeitet konsequent an der Umsetzung digitaler Unternehmensstrategien.
Dafür entwickelte BNA im Auftrag von Steinemann eine Weltneuheit für Schleifmaschinen – das Board Quality Cockpit (BQC). Das einzigartige Assistenzsystem auf Basis der BNA-Software TIBS sammelt und überwacht unterschiedlichste Daten
Seit 2007 pflegen wir mit der Goetheschule Ilmenau eine enge Partnerschaft. Dank des regelmäßigen Austauschs zwischen Schule und Unternehmen wird die Kooperation von beiden Seiten intensiv gelebt und wir können zur Förderung des naturwissenschaftlichen Nachwuchses beitragen.
Aktuell unterstützen wir die engagierten Jugendlichen bei ihrer Teilnahme an der First Lego League